Your  choice. way. career.
Your life-long
education.

Executive Master Management & Law

Mit einer Weiterbildung bei Law & Management an der Universität St.Gallen profitieren Sie von vielen Vorteilen: Unser neu strukturiertes Angebot können Sie jetzt individuell und passgenau auf Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre persönlichen Bedürfnisse zuschneiden – zeitlich, inhaltlich und im Umfang. Heisst: Sie können jederzeit einsteigen, Ihre Weiterbildung laufend erweitern, unterbrechen, sich einem neuen Thema widmen und etwas Neues ausprobieren. Und neu haben Sie die Möglichkeit, sich ausgewählte Seminare aus anderen HSG-Instituten anrechnen zu lassen. Ihre gesammelten Weiterbildungseinheiten können Sie ganz bequem bis zum Executive Master Management & Law (EM ML-HSG) ausbauen – ein echtes Novum. Ganz nach dem Grundsatz des lebenslangen Lernens.

My choice. My way. My career.

«Man lernt nie aus.
Zum Glück.»
Samira Sümer
Lawyer, Business Management, Bank Vontobel AG
«Wer nicht mit Wissen weitergeht, bleibt stehen.»
Daniel Fuchs
Brand Director, Astara Ital Switzerland AG
«Ich bin Fahrerin,
keine Trittbrettfahrerin.»
Heidi Baumann-Becker
Head of Legal, PORR SUISSE AG
«Das Leben ist
zu kurz, um Wissen
zu verpassen.»
Markus Borle
Gruppenleiter Haftpflicht Körperschaden, Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG
«Ich gehe mit
360-Grad-Blick
durchs Leben.»
Matthias Egli
Geschäftsführer, Swissolar
«Erfolg ist eine Treppe.
Keine Tür.»
Carmela Frey
Richterin, Kantonsgericht Zug
«Wissen ist meine
beste Investition.»
Mike Jäger
GRC Lead & Principal Consultant, Zühlke Group
«Wissensfreiheit bedeutet,
seinen eigenen Lehrplan
zu leben.»
Michael Kohler
Geschäftsführer, PROCARE Vorsorge AG

Lernen Sie unsere flexible Programmstruktur kennen

Die Programme bei Law & Management sind zeitlich und thematisch nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen wählbar. Besuchen Sie unsere Einzelmodule und erweitern Sie im interaktiven Kurzformat Ihren Horizont. Möchten Sie mehr, bietet sich ein Zertifikatskurs (CAS-HSG) an, der aus drei Modul­wochen besteht. Sie können diesen mit weiteren Zertifikatskursen kombinieren und zu einem Diplom­kurs (DAS-HSG) oder – unter bestimmten Voraussetzungen – sogar bis zum Executive Master Management & Law (EM ML-HSG) ausbauen.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Weiterbildungsmodule bei Law & Management.

Zur Übersicht

CAS

3 Einzelmodule

DAS

3 CAS

Für das Diplom wählen Sie 3 CAS aus.

EM

1 DAS + Masterstufe

Für den Executive Master wählen Sie ein DAS aus. Dazu kommt die Master­stufe. *

* Die Masterstufe umfasst ein CAS, ein Einzelmodul, Coaching und die Masterarbeit.
Gratis Infoanlass

An den Executive Master Management & Law (EM ML-HSG) werden folgende Programme der Executive School (ES-HSG) bzw. von HSG-Instituten angerechnet.

Management for the Legal Profession (MLP-HSG)

Law & Management

Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG)

Law & Management

Certified Global Negotiator (CGN-HSG)

Law & Management

Compliance Management (CM-HSG)

Law & Management

Data Protection Officer (DPO-HSG)

Law & Management

Law & Management (LM-HSG)

Law & Management

Cyber Security für Führungskräfte (CSF-HSG)

Law & Management

CAS Marketing Management

Institut für Marketing und Customer Insight
mit Aufpreis

CAS Strategisches Einkaufsmanagement

Institut für Marketing und Customer Insight
mit Aufpreis

CAS Sales Management

Institut für Marketing und Customer Insight
mit Aufpreis

CAS Kommunikation und Management

Institut für Marketing und Customer Insight
mit Aufpreis

CAS Change & Innovation Management

Institut für Mobilität (ab Abschlüsse 2024)

CAS Executive & Leadership Coaching

Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP) (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

CAS Compliance in Financial Services

Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

CAS Haftpflicht- und Versicherungsrecht (2025)

Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (ab Abschlüsse 2025)

CAS International Retail Management

Institute of Retail Management (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

CAS Strategisches Management

Institut für Betriebswirtschaft (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

CAS Grundlagen in General Management

Institut für Betriebswirtschaft (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

CAS Finanzen und Controlling

Institut für Betriebswirtschaft (ab Abschluss 2024)
mit Aufpreis

CAS Selbstmanagement HSG

Institut für Betriebswirtschaft (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

CAS Advanced Management Program - Fast Track

HBM Unternehmerschule (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

CAS Advanced Management Program - Curriculum

HBM Unternehmerschule (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

CAS Leadership Development Program (LDP)

HBM Unternehmerschule (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

DAS Leadership Development Program (LDP)

HBM Unternehmerschule (ab Abschlüsse 2024)
mit Aufpreis

DAS Intensivstudium KMU

Schweizerisches Institut für KMU und Unternehmertum

CAS St.Galler Managemet Seminar für KMU

Schweizerisches Institut für KMU und Unternehmertum

CAS Internal Auditing

Institut für Accounting, Controlling und Auditing (ACA-HSG) (ab Abschlüsse 2024)

Ihre Vorteile im Überblick

Auswahl der Module nach eigenem Zeitplan
Auswahl aus verschiedenen Themengebieten
Eintritt jederzeit möglich
Neu
Erweiterter Executive Master Management & Law

Q&A zum Executive Master
Management & Law
(EM ML-HSG)

Was ist die Grundvoraussetzung für die Zulassung zum Executive Master Management & Law (EM ML‑HSG)?

Ein akademischer Erstabschluss (mind. Bachelor) von einer anerkannten Hochschule oder Fachhochschule ist zwingend erforderlich. Sie finden die Institutionen unter folgendem Link: Akkreditierte Schweizer Hochschulen – swissuniversities. Bitte beachten Sie, dass sogenannte «sur dossier» Zulassungen nicht möglich sind.

Sollten Sie unsicher sein oder über einen anderen Abschluss aus dem In- oder Ausland ver-fügen, senden Sie uns bitte die Urkunde zu ihrem höchsten Abschluss per Mail an info.lam@unisg.ch zu. Wir prüfen anschliessend gerne Ihre Zulassung.

Wie setzt sich der Executive Master Management & Law (EM ML‑HSG) zusammen?

Der Executive Master Management & Law (EM ML-HSG) (60 ECTS) besteht aktuell aus folgenden Teilen: vier Zertifikatslehrgängen (CAS, je 10 ECTS), einem Wochenmodul, Coaching (3h) und der Masterarbeit (15 ECTS). Jeder CAS besteht aus mindestens drei Wochenmodulen. Ein Diplomabschluss (DAS, 30 ECTS) kann aus drei CAS bestehen.

Was beinhaltet die Masterstufe des Executive Master Management & Law (EM ML‑HSG)?

Die Masterstufe setzt auf dem ersten Teil auf, der aus drei Zertifikats- (CAS) oder einem Diplomlehrgang (DAS bzw. drei CAS) besteht. Der Ausbau in der Masterstufe besteht aktuell aus folgenden Teilen: ein Zertifikatslehrgang (CAS bestehend aus mind. 3 Kurswochen), ein Wochenmodul, Coaching (3h) und die Masterarbeit.

Wie ist der zeitliche Ablauf einer Modulwoche?

Unsere Modulwochen starten jeweils am Montag um 09:30 Uhr, Dienstag-Freitag um 08:30 Uhr. Von Montag-Donnerstag endet der Tag um 18:00 Uhr, am Freitag jeweils ca. 16:30 Uhr.

Um das Netzwerken der Teilnehmenden zu fördern organisieren wir an einem Abend einen gemeinsamen Social Event mit Verpflegung.
Das Modul wird mit einer Lernkontrolle in Form einer Prüfung oder Gruppenarbeit abgeschlossen.

Können Abschlüsse anderer Institutionen oder von HSG-Instituten angerechnet werden?

Abschlüsse, die nicht von der Universität St.Gallen stammen, werden nicht angerechnet. Es können jedoch ausgewählte Zertifikats- (CAS) oder Diplomlehrgänge anderer HSG-Institute, die vollständig und erfolgreich abgeschlossen wurden, angerechnet werden. Die aktuell anrechenbaren Lehrgänge finden Sie auf unserer Webseite. Die Anzahl der Anrechnungen ist im Umfang limitiert. Die Anrechnung erfolgt unabhängig von ihrer Länge und vom bezahlten Preis pauschal mit 10 (CAS) bzw. 30 (DAS) ECTS-Punkten, d.h. es werden keine einzelnen ECTS-Punkte angerechnet. Sollte Ihr HSG-Abschluss nicht erwähnt sein, kontaktieren Sie das entsprechende Institut für weitere Informationen. Wenn Ihr CAS bzw. DAS eine Diplomarbeit beinhaltet, kann es sein, dass diese nicht automatisch als Masterarbeit angerechnet wird. Sollte dies aber der Fall sein, wird sie nur im entsprechenden Umfang angerechnet und es sind die fehlenden ECTS-Punkte durch andere Programme zu kompensieren.

Hier finden Sie alle Kurse, die gegenwärtig zum Executive Master zusammengestellt werden können. Diese Liste kann sich laufend ändern:
Executive Master ML-HSG – LAM.

Wie viele anerkannte Abschlüsse anderer HSG-Institute der Universität St. Gallen können angerechnet werden?
  • Für ein DAS-Programm von Law & Management der Executive School: 1 Zertifikatslehrgang (CAS) (wird pauschal mit 10 ECTS-Punkten angerechnet)
  • Für den Executive Master Managment & Law HSG: 3 CAS oder 1 DAS (wird pauschal mit 30 ECTS-Punkten angerechnet)

Alle weiteren Kurse müssen aus dem Angebot von Law & Management der Executive School belegt werden. Diese finden Sie hier.

Alle Abschlüsse des Bereiches Law & Management der Executive School werden an den DAS Law & Management (DAS LM-HSG) und den Executive Master Management & Law (EM ML-HSG) angerechnet.

Können auch ECTS-Punkte von anderen Institutionen ausserhalb der Universität St. Gallen (HSG) angerechnet werden?

Nein, Programme und Abschlüsse von anderen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, die nicht an der HSG absolviert wurden, werden nicht angerechnet.

Wie kann ich die Module für den Executive Master Management & Law (EM ML‑HSG) zusammenstellen?

Sie können Ihre Module aus dem Angebot von Law & Management der Executive School individuell zusammenstellen. Dank des konsequent modularen Konzepts sind sie inhaltlich, im Umfang und zeitlich flexibel. Sie können deshalb mit jedem Wochenmodul jederzeit starten und auch während ihrer Ausbildungsreise bei Bedarf pausieren.

Hier finden Sie alle unsere Einzelmodule, die Sie beliebig kombinieren können: Einzelmodule – LAM

Bitte beachten Sie folgende zwei Einschränkungen:

  • Der Lehrgang WRM-HSG ist ausschliesslich für Nichtjurist:innen und der Lehrgang MLP-HSG ausschliesslich für Jurist:innen reserviert.
  • Einzelne Module des Lehrgangs Verhandeln (CGN) können zwar gebucht werden. Wegen der limitierten Platzzahl wird jedoch Vorrang den Teilnehmenden gewährt, die das Programm als komplettes CAS besuchen wollen. Interessierte an Einzelmodulen können sich auf eine Warteliste setzen lassen, falls kurzfristige Absagen erfolgen.
Wie läuft der Anmeldeprozess ab?

Bitte reichen Sie den ausgefüllten Anmeldebogen Executive Master ML-HSG-LAM, Ihren CV und das Diplom ihres akademischen Erstabschlusses samt Notenblatt ein. Nach der Prüfung geben wir Ihnen umgehend Bescheid über die Zulassung.

Sollten Sie über einen anrechenbaren Abschluss eines anderen HSG-Instituts verfügen, reichen Sie uns bei der Anmeldung eine Kopie Ihrer Urkunde ein.

Was kostet der Executive Master Management & Law (EM ML‑HSG)?

Es gelten folgende Preise Stand 1.1.2025:

Executive Master in Management & Law ML-HSG (13 Modulwochen):
CHF 61’000

Executive Master in Management & Law ML-HSG inkl. CAS CGN, (14 Modulwochen):
CHF 67’000

Im Falle einer anerkannten Anrechnung eines CAS-bzw. DAS-Abschlusses eines anderen HSG-Instituts kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen die verbleibenden Kosten mitteilen können.

Wie gross ist der Umfang einer Masterarbeit?
  • Etwa 40-60 Seiten reiner Text ohne Verzeichnisse
  • Der zur Erstellung der Masterarbeit benötigte Arbeitsaufwand hängt stark vom gewählten Thema und der Arbeitsweise des Autors ab. Es ist mit einem Gesamtaufwand von mind. 450 Stunden zu rechnen (30h/ECTS). Bitte berücksichtigen Sie dies bei der zeitlichen Planung Ihres Executive Master Management & Law (EM ML-HSG)
Muss die Masterarbeit mündlich präsentiert werden?

Nein, die Masterarbeit wird von Ihrem zugeteilten Betreuer und einem Zweitgutachten bewertet. Sie muss nicht noch zusätzlich mündlich präsentiert werden.

Haben Sie Ihr passendes Angebot gefunden?

Events / Infoanlässe

Erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Infoanlässen und geplanten Events.

Wir beraten Sie gerne!

Wir beraten Sie gerne!

Nadia Stauffacher
+41 71 224 77 26
E-Mail senden

Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.
Ich stimme zu

Informiert bleiben!

Die neuesten Informationen von Law & Management direkt in Ihrer Inbox.

Jetzt anmelden
Newsletter abonnieren