Webinare
Lernen Sie ortsunabhängig und flexibel
Lernen Sie ortsunabhängig und flexibel
Wir bieten Webinare die zu unseren Weiterbildungsthemen passen. Webinare bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen es, flexibel und ortsunabhängig Wissen zu vermitteln und zu erwerben. Teilnehmende können bequem von überall aus teilnehmen, was Reisezeit und -kosten spart. Wir zeigen einer breiten Zielgruppe unsere Expertise und Aktualität zu einem bestimmten Themenfeld. Hier werden laufend neue Webinare aufgeschalten. Diese ermöglichen es Wissen von Experten zu erhalten.
| Das Webinar dauern max. 60 Minuten und umfassen die folgenden Teile:
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir wünschen Ihnen viel Spass und neue Impulse bei unseren Webinaren. |
Datum / Uhrzeit | Webinar | Referent | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
23.11.2021 13.00–13.45 Uhr | Erfahren Sie von konkreten Anwendungsbeispielen aus der Mandatspraxis | Freshfields Bruckhaus Deringer: Prof. Dr. Stephan Eilers, Dr. Gerrit Beckhaus, Lukas Treichl | Es wird ein Einblick gegeben, wie die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer die Einbindung von ... | Details |
01.12.2021 17.00–17.45 Uhr | Legal Tech in der Großkanzlei | DLA Piper: Dr. Nico Brunotte, Christoph Engelmann, Hanna Lütkens | Legal Tech in der Großkanzlei – bloßes Marketing oder echte Erleichterung in der Mandatsbearbeitung? DLA Piper ... | Details |
07.12.2021 14.00–14.45 Uhr | Wie bringt man Legal Tech in die Köpfe aller Beteiligten? | SKW Schwarz: Stefan C. Schicker | Will man die Vorteile von Legal Tech realisieren, muss man versuchen, es in der Praxis umzusetzen. Auch wenn man ... | Details |
13.12.2021 15.30–16.30 Uhr | Ist Daniel Düsentrieb ein Legal Techy? | Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB: Dr. Pierre G. Zickert | Legal Tech: Tools kann jeder, warum es Architekten braucht und ob Daniel Düsentrieb ein Legal Techy ... | Details |
13.01.2022 16.00–16.45 Uhr | Warum Legal Tech Tools und digitalisierte Beratungsprozesse nicht ausreichend sind | Ashurst LLP: Dr. Michael Holzhäuser | Die Rechtsberatung muss digital transformiert werden, um innovative Beratungslösungen anbieten zu können. ... | Details |
19.01.2022 17.00–17.45 Uhr | Make & Buy | Allen & Overy LLP: Henrik Wehrs | Make & Buy. Allen & Overy zeigt Beispiele, wie sie mit eigenen technischen Lösungen und Ressourcen sowie ... | Details |
25.01.2022 16.00–16.45 Uhr | Mensch und Maschine – ein integrierter Ansatz zur Mandatsbearbeitung | Linklaters LLP: Dr. Arne Gärtner, Claudio Flocke, Prof. Dr. Daniela Seeliger | Allenthalben ist von der disruptiven Wirkung von Legal Technology zu hören und wie sie den Rechtsmarkt und das ... | Details |
15.02.2022 10.00–10.45 Uhr | Legal Tech mit dem Menschen im Zentrum | Bär & Karrer: Manuel Hofmann, Nadine Pfiffner | In den Diskussionen um Legal Tech kommt der Technologie viel Aufmerksamkeit zu, während die Anwender oft ... | Details |
22.02.2022 13.00–13.45 Uhr | Legal Tech bei CMS gestern und heute | CMS Haschle Sigle: Dr. Frederik Leenen | CMS schaut in Sachen Nutzung von Legal Tech bereits auf eine langjährige Geschichte zurück und ... | Details |
15.03.2022 13.00–13.45 Uhr | Der Weg zur digitalen Transformation einer Großkanzlei | Norton Rose Fulbright LLP: Dr. Bernhard Fiedler, Lena Mailin Haffner | Der Weg zur digitalen Transformation einer Großkanzlei - und was Failure Management damit zu tun ... | Details |
07.04.2022 17.00–17.45 Uhr | New Vision. New Mission. | Gleiss Lutz: Marc Geiger | Die Kanzlei Gleiss Lutz verfolgt seit 2016 eine Digitalisierungsstrategie und hat in diesem ... | Details |
09.10.2024 12.30–13.30 Uhr | Building a cybersecurity-resilient organisation: strategies for managers. | Samir Aliyev I Geoffrey Kerr | Discover how leaders can actively shape their company's cybersecurity strategies and build a security-conscious ... | Details |
17.10.2024 16.00–17.00 Uhr | Jenseits der Technologie: Der Mensch als Schlüsselfaktor in der Cybersicherheit | Samir Aliyev I Sascha Maier | Erforschen Sie die entscheidende Rolle des menschlichen Verhaltens in der Cybersicherheit und erfahren Sie, wie ... | Details |
22.10.2024 12.30–13.30 Uhr | Risikomanagement für das digitale Zeitalter: Rahmenwerke und bewährte Praktiken | Samir Aliyev I Daniel W. Seiler | Entdecken Sie, wie Führungskräfte Risikomanagement-Rahmenwerke erfolgreich implementieren, um Cyberrisiken gezielt ... | Details |
30.10.2024 12.30–13.30 Uhr | Von der Krise zur Kontrolle: Effektive Reaktions- und Resilienzstrategien bei Cybervorfällen | Samir Aliyev I Gianclaudio Moresi | Erfahren Sie, welche Schlüsselkomponenten eine effektive Reaktionsstrategie bei Cybervorfällen ausmachen und ... | Details |