Webinare
Wirtschaftskanzleien und Legal Tech – wie ist der Stand heute?
Wirtschaftskanzleien und Legal Tech – wie ist der Stand heute?
Wirtschaftskanzleien und Legal Tech – Stand heute? Es sind schon ein paar Jahre vergangen, seit der Rechtsmarkt das erste Mal mit dem Begriff «Legal Tech» konfrontiert wurde. Seither überlegen sich Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen und die sogenannten alternativen Rechtsdienstleister laufend, wie sie ihre Kundinnen und Kunden bei der neuen Herausforderung der Digitalisierung bzw. digitalen Transformation unterstützen können. Sie fragen sich insbesondere auch, wie sie ihre Kanzlei sowie die eigenen Dienstleistungen und Produkte an die neuen digitalen Rahmenbedingungen anpassen können.
Diese Webinar-Serie will prüfen, wo Wirtschaftskanzleien im deutschsprachigen Raum in Sachen «Legal Tech» heute stehen und was sie in diesem Zusammenhang bisher unternommen haben. Hierzu werden ausgewählte Anwaltskanzleien eingeladen, aufzuzeigen, wie sie mit der digitalen Herausforderung bisher nach innen und aussen umgegangen sind, was sie in diesem Zusammenhang bereits umgesetzt haben und anbieten, und wo sie gerade in der Planung stecken. Der Zweck dieser Serie besteht darin, in einem entspannten Rahmen den interessierten Teilnehmenden im Rechtsmarkt neue Impulse zu bieten, den offenen Erfahrungsaustausch zu fördern und anzuregen, und dadurch auf der eigenen digitalen Change-Kurve Fortschritte zu erzielen. Dabei wird der Begriff «Legal Tech» bewusst nicht eng gefasst. Ein grosser Dank gebührt an dieser Stelle bereits allen Kanzleien, die sich und ihre Angebote in diesem Format vorstellen. |
Alle Webinare dauern ca. 45 Minuten und umfassen die folgenden drei Teile:
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir wünschen Ihnen viel Spass und neue Impulse mit dieser neuen Webinar-Serie! |
![]() |
Prof. Dr. Bruno Mascello Direktor Law & Management Universität St.Gallen |
Datum / Uhrzeit | Webinar | Referent | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
23.11.2021 13.00–13.45 Uhr |
Erfahren Sie von konkreten Anwendungsbeispielen aus der Mandatspraxis | Freshfields Bruckhaus Deringer: Prof. Dr. Stephan Eilers, Dr. Gerrit Beckhaus, Lukas Treichl | Es wird ein Einblick gegeben, wie die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer die Einbindung von ... |
Details |
01.12.2021 17.00–17.45 Uhr |
Legal Tech in der Großkanzlei | DLA Piper: Dr. Nico Brunotte, Christoph Engelmann, Hanna Lütkens | Legal Tech in der Großkanzlei – bloßes Marketing oder echte Erleichterung in der Mandatsbearbeitung? DLA Piper ... |
Details |
07.12.2021 14.00–14.45 Uhr |
Wie bringt man Legal Tech in die Köpfe aller Beteiligten? | SKW Schwarz: Stefan C. Schicker | Will man die Vorteile von Legal Tech realisieren, muss man versuchen, es in der Praxis umzusetzen. Auch wenn man ... |
Details |
13.12.2021 15.30–16.30 Uhr |
Ist Daniel Düsentrieb ein Legal Techy? | Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB: Dr. Pierre G. Zickert | Legal Tech: Tools kann jeder, warum es Architekten braucht und ob Daniel Düsentrieb ein Legal Techy ... |
Details |
13.01.2022 16.00–16.45 Uhr |
Warum Legal Tech Tools und digitalisierte Beratungsprozesse nicht ausreichend sind | Ashurst LLP: Dr. Michael Holzhäuser | Die Rechtsberatung muss digital transformiert werden, um innovative Beratungslösungen anbieten zu können. ... |
Details |
19.01.2022 17.00–17.45 Uhr |
Make & Buy | Allen & Overy LLP: Henrik Wehrs | Make & Buy. Allen & Overy zeigt Beispiele, wie sie mit eigenen technischen Lösungen und Ressourcen sowie ... |
Details |
25.01.2022 16.00–16.45 Uhr |
Mensch und Maschine – ein integrierter Ansatz zur Mandatsbearbeitung | Linklaters LLP: Dr. Arne Gärtner, Claudio Flocke, Prof. Dr. Daniela Seeliger | Allenthalben ist von der disruptiven Wirkung von Legal Technology zu hören und wie sie den Rechtsmarkt und das ... |
Details |
15.02.2022 10.00–10.45 Uhr |
Legal Tech mit dem Menschen im Zentrum | Bär & Karrer: Manuel Hofmann, Nadine Pfiffner | In den Diskussionen um Legal Tech kommt der Technologie viel Aufmerksamkeit zu, während die Anwender oft ... |
Details |
22.02.2022 13.00–13.45 Uhr |
Legal Tech bei CMS gestern und heute | CMS Haschle Sigle: Dr. Frederik Leenen | CMS schaut in Sachen Nutzung von Legal Tech bereits auf eine langjährige Geschichte zurück und ... |
Details |
15.03.2022 13.00–13.45 Uhr |
Der Weg zur digitalen Transformation einer Großkanzlei | Norton Rose Fulbright LLP: Dr. Bernhard Fiedler, Lena Mailin Haffner | Der Weg zur digitalen Transformation einer Großkanzlei - und was Failure Management damit zu tun ... |
Details |
07.04.2022 17.00–17.45 Uhr |
New Vision. New Mission. | Gleiss Lutz: Marc Geiger | Die Kanzlei Gleiss Lutz verfolgt seit 2016 eine Digitalisierungsstrategie und hat in diesem ... |
Details |