Danke für Ihre Anmeldung.
Wir werden uns gerne mit weiteren Informationen bei Ihnen melden.

St.Galler Tagung zur Finanzmarktregulierung

Tagungsthemen

Der Tagungsleiter Prof. Dr. Urs Bertschinger führt Sie durch die aktuellen Rechtsprobleme im Finanzmarkt. Wir versprechen Ihnen einen interessanten Tag und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Programm

Die Tagung startet um 08.30h und endet um 16.00h. Die Tagung findet in Zürich statt.

Nehmen Sie an unserer exklusiven Tagung zur Finanzmarktregulierung teil und vertiefen Sie Ihr Wissen zu den aktuellsten regulatorischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Finanzmarkt. Profitieren Sie von spannenden Vorträgen führender Experten.

Highlights aus dem Programm:

  • Regulatorische Entwicklungen – Aktuelle Themen
  • Senior Manager Regime – Was ändert sich für die Finanzinstitute?
  • Geldwäschereibekämpfung – Mangelnde Sorgfalt bei Finanzgeschäften
  • Künstliche Intelligenz in der Anlageberatung und Vermögensverwaltung – Stärken und Schwächen
  • Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) – Erfüllen sich die Erwartungen an innovative Lösungen im Asset Management?
  • FIDLEG-Verhaltenspflichten in der Praxis – Fallgruben und Haftungsrisiken
  • Finanzmarktaufsichtsrechtliche Rechtsprechung
  • Diese Tagung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Branchenkolleg:innen auszutauschen und tiefere Einblicke in Themen wie Unternehmensstrafrecht, Geldwäschereibekämpfung und aktuelle Gerichtsurteile zu gewinnen.

 

 

18. November 2025
8.30–16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Zürich Marriott Hotel
Neumühlequai 42
8006 Zürich
Karte zeigen
Kosten: CHF 580.-
Inbegriffen sind die Tagungsunterlagen, das Mittagessen sowie die Pausenerfrischungen. Die Tagungsgebühr kann per Kreditkarte oder mittels Rechnung beglichen werden.

Zur Anmeldung

Informationen und Details

Angesprochene Zielgruppe

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richter:innen, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitglieder von Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen sowie Fachkräfte von Treuhandgesellschaften, Banken und Versicherungen.

Referierende

Erfahrene Referierende aus Advokatur, Rechtsabteilungen, Verwaltung, Aufsichtsbehörden und Wissenschaft sowie andere Referierende mit ausgewiesener Expertise in den relevanten Gebieten des Tagungsthemas. Alle Referierenden der diesjährigen Tagung finden Sie unten aufgeführt.

Tagungsgebühr

Die Tagungsgebühr beträgt CHF 580.– pro Person. Inbegriffen sind die Tagungsunterlagen, das Mittagessen sowie die Pausenerfrischungen. Die Tagungsgebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung mittels Rechnung zu begleichen.

Tagungsleiter

Prof. Dr. Urs Bertschinger

Referierende

Prof. Dr. Urs Bertschinger

Rechtsanwalt, Partner Prager Dreifuss AG, Zürich

Dr. Benedikt Czok

Rechtsanwalt, CEO 1741 Group

Patric Eymann

Leiter Geschäftsbereich Enforcement und Mitglied der Geschäftsleitung FINMA, Bern

Dr. Stephanie Walter

Rechtsanwältin, LL.M., Counsel Bär & Karrer

Prof. Dr. Thorsten Hens

Professor of Financial Economics Department of Finance
Co-founder of the UZH-fintech center

Raphael Keller

Rechtsanwalt, Counsel Prager Dreifuss AG

Prof. Dr. Othmar Strasser

Rechtsanwalt, Richter am Handelsgericht Zürich, em. Titularprofessor für Privat- und Wirtschaftsrecht, Universität St.Gallen (HSG)

Diese Tagungen könnten Sie auch noch interessieren:

Haben Sie Ihr passendes Angebot gefunden?

Das Kursangebot

Größere Zusammenhänge erkennen und einen international angesehenen Abschluss vom Zertifikat und Diplom bis zum Master.

Broschüren

Laden Sie Ihre Informationsbroschüre direkt als PDF runter oder lassen Sie sich eine gedruckte Version zustellen.

Wir beraten Sie gerne!

Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.
Ich stimme zu

Informiert bleiben!

Die neuesten Informationen von Law & Management direkt in Ihrer Inbox.

Jetzt anmelden
Newsletter abonnieren