Digitale Ethik und e-Compliance

Das Zeitalter der Digitalisierung und die künstliche Intelligenz bringen viele neue Möglichkeiten. Sie stellen gleichzeitig aber auch eine Herausforderung für den Datenschutz dar. Die Rolle des DPOs im Unternehmen umfasst zunehmend auch den verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien und Fragen der digitalen Ethik. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Moduls liegt im Bereich der datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Online-Handel und in der elektronischen Kommunikation sowie im Umgang mit Sicherheitsrisiken.

Das Modul wird hybrid (vor Ort und online) angeboten. Änderungen bleiben vorbehalten.

Dieses Modul ist Teil der Weiterbildung:
Michelle Klaus
Programm Managerin Law & Management

Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Broschüren zur Verfügung.

Broschüre anfordern

Buchung

15.-19.09.2025

5-tägiges Seminar im Weiterbildungszentrum Holzweid, St.Gallen oder online

Inhalte

Das Modul umfasst ausserdem:

  • Risiken künstlicher Intelligenz und Grundlagen der digitalen Ethik
  • Grundsätze der europäischen Verordnung über künstliche Intelligenz (EU AI Act)
  • Aufbau eines Management-Systems für künstliche Intelligenz und die Rolle und Verantwortlichkeit des DPOs
  • Umgang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling
  • E-Kommunikation, digitales Marketing, Cookies, Internet der Dinge, Cloud Computing & SaaS
  • Umgang mit IT-Risiken und Informationssicherheit

Kosten

CHF 4’600
Die Kurskosten beinhalten Schulungsunterlagen, Pausenverpflegungen und Mittagessen. Reise-, Übernachtungs- und andere Verpflegungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

Zielgruppe

Dieses Modul richtet sich an Personen, die sich entweder in ihrem Unternehmen oder im privaten Kontext mit Datenschutz beschäftigen und ein tieferes Verständnis des Themenbereichs erlangen möchten. Unabhängig davon, ob ihr Hintergrund in der IT, im Marketing, im Management oder in einem anderen Bereich liegt, werden sie ihr Wissen erweitern und sich im Umgang mit Daten sicherer fühlen.

  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • Datenschutz-Spezialistinnen und -Spezialisten
  • Neu ernannte DPOs
  • Compliance/Rechtsexpertinnen und -experten
  • Spezialistinnen und Spezialisten für Informationssicherheit
  • Fachleute für Risikomanagement
  • Rechnungsprüfer:innen, Kontrolleurinnen und Kontrolleure
  • Marketing Manager:innen und Fachleute
  • Berater:innen
  • Geschäftsführer:innen

Sprache

Deutsch (Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da einzelne Referate in englischer Sprache durchgeführt werden)

Abschluss

Teilnahmebestätigung

ECTS-Punkte

3

Diese Module könnten Sie auch interessieren:

14.-18.09.2026

5-tägiges Seminar im Weiterbildungszentrum Holzweid, St.Gallen oder online

20.-24.04.2026

5-tägiges Seminar im Weiterbildungszentrum Holzweid, St.Gallen oder online

12.-16.01.2026

5-tägiges Seminar im Weiterbildungszentrum Holzweid, St.Gallen oder online

Alle Module anzeigen...

Haben Sie Ihr passendes Angebot gefunden?

Das Kursangebot

Größere Zusammenhänge erkennen und einen international angesehenen Abschluss vom Zertifikat und Diplom bis zum Master.

Broschüren

Laden Sie Ihre Informationsbroschüre direkt als PDF runter oder lassen Sie sich eine gedruckte Version zustellen.

Über uns

Lernen Sie uns kennen. Wir sind gerne für Sie da.

Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.
Ich stimme zu

Informiert bleiben!

Die neuesten Informationen von Law & Management direkt in Ihrer Inbox.

Jetzt anmelden
Newsletter abonnieren