5-tägiges Seminar an der Universität St.Gallen
Kundenorientierung und Business Development
Kunden stehen am Anfang des unternehmerischen Wirkens aller Rechtsdienstleister, das heisst von Rechtsabteilungen, Anwaltskanzleien und ihren Alternativen. Die Digitalisierung und neu die KI zeigen, wie der Fokus auf die Kundinnen und Kunden immer wichtiger wird. Deshalb orientieren sich auch Strategie- und Geschäftsmodellentwicklungen an ihnen aus. Die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Marktes und die Kunden ist für den Erfolg überlebenswichtig. Im Rahmen dieses Moduls lernen die Teilnehmenden, wie eine Outside-in Perspektive ins Design der eigenen Dienstleistungen übernommen werden kann. Sie lernen, Kundinnen und Kunden von sich und ihren Leistungen zu überzeugen, zu gewinnen und sie dauerhaft zufriedenzustellen.
Das Modul wird hybrid (vor Ort und online) angeboten. Änderungen bleiben vorbehalten.
Dieses Modul richtet sich ausschliesslich an Jurist:innen.


Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Broschüren zur Verfügung.
Broschüre anfordernBuchung
Inhalte
- Einführung in die Grundsätze nachhaltiger Kundenbeziehungen
- Kunden erfolgreich gewinnen und pflegen und sie wieder verlieren
- Marketing als echte Kundenorientierung verstehen
- Relevanz der vertrauensbasierten Beziehung (Trusted Advisor)
- Herausforderungen im Dienstleistungsmarketing
- Customer Experience Management
- Kommunikation und Brand Management
- Strategisches Marketing und Entwicklung eines Marketingplans
- Design Thinking
- Social Media
Kosten
CHF 4’500
Die Kurskosten beinhalten Schulungsunterlagen, Pausenverpflegungen und Mittagessen. Reise-, Übernachtungs- und andere Verpflegungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Juristinnen und Juristen aus Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Sprache
Deutsch
Abschluss
Teilnahmebestätigung
ECTS-Punkte
3
Diese Module könnten Sie auch interessieren:
5-tägiges Seminar im Weiterbildungszentrum Holzweid, St.Gallen oder online
5-tägiges Seminar im Weiterbildungszentrum Holzweid, St.Gallen oder online
5-tägiges Seminar an der Universität St.Gallen